In der Ausbildung zum Landschaftsgärtner wirst du viel mit Pflanzen zu tun haben. Du wirst zahlreiche Pflanzen erkennen und benennen können. Hierfür steht Dir z. B. die AuGaLa Pflanzen-App zur Verfügung.
Lulusdreamtown konnte während des Praktikums bereits Hortensien kennenlernen. Mehr erfährst Du im Video.
Der Ausbildungsberuf zum Landschaftsgärtner hat auch viel mit Kreativität und gestalterischer Planung sowie natürlich der Umsetzung zu tun. Erstaunlich, wie viel so ein Garten oder Park an Möglichkeiten hergibt. So werden nicht nur Sträucher und Bäume gepflanzt, sondern auch verschiedenste Dinge gebaut:
- Mauern und Treppen
- Teiche, Becken und Wasserläufe
- Zäune, Pavillons, Rankgitter, Lärmschutzwände, Pergolen, Sport- und Spielgeräte
In diesem Video siehst Du, wie ein Buchsbaum gepflanzt wird.
Natürlich wird die Arbeit heutzutage nicht nur mit Körpereinsatz erledigt. Es gibt viele Hilfsgeräte, die Dir den Alltag erleichtern. Der Mini-Bagger kommt häufig bei Arbeiten im Garten zum Einsatz. Ob Dir der erste Tag auf dem Bagger auch so leicht von der Hand geht, wie Lulusdreamtown?