Landschaftsgärtner-Cup
Von Schleswig-Holstein bis Bayern, von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen-Anhalt – junge Frauen wie Männer, die besten Auszubildenden der zwölf Landesverbände wetteiferten auch im Jahr 2023 um die "Deutsche Meisterschaft" der angehenden Landschaftsgärtner*innen - und die Bundesgartenschau in Mannheim bildete den passenden Rahmen.
Der Wettbewerb: Highlight der BUGA 2023 Baden-Württemberg
Bisher für das Finale auf Bundesebene qualifiziert sind:
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V.
Jakob Wolf (l.), ERDA Gartenservice GmbH, Ladenburg, und Lilli Chiara Manzke, Gaugel Gartengestaltung, Heuchlingen
(Foto: VGL Baden-Württemberg e. V.)
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V.
Matthias Kiermeier (l.) und Xaver Vöst, beide Gaissmaier GartenLandschaft GmbH & Co. KG, Freising
(Foto: VGL Bayern e. V. / Carolin Tietz)
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e. V.
Michael Erdmann (l.) und Florian Wiese, beide Markus Kückenhoff Garten- und Landschaftsbau, Sundern
(Foto: VGL Nordrhein-Westfalen e. V.)
Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V.
Andreas Reinhardt (l.) und Felix Willhelm, beide Peter Sennert Gartengestaltung, Obertshausen
(Foto: FGL Hessen-Thüringen e. V.)
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e. V.
Lennert Hermann (l.), Uwe Herrmann Garten- und Landschaftsbau, Hude, und Thies Herrmann, Gärtner von Kimmen OHG, Hude
(Foto: VGL Niedersachsen-Bremen e. V. / Dirk-André Betz)
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V.
Theo Kleinstäuber (l.) und Anton Schimeck, beide Pomosus Garten- und Landschaftsbau Christoph Rother, Dresden
(Foto: VGL Sachsen e. V.)
Der Wettbewerb: Highlight der BUGA 2023 Baden-Württemberg
Deutschlandweit auf dem Weg zur "Deutschen Meisterschaft".
Unter den Augen erfahrener Juroren: Die Landeswettbewerbe der angehenden Expert*innen fürs Grün in der Übersicht - alle Termine und Veranstaltungsorte des Jahres 2023 auf einen Blick. Informationen bietet der jeweils ausrichtende Landesverband:
14. April 2023: Landschaftsgärtner-Cup Baden-Württemberg 2023
Mannheim, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V., http://www.galabau-bw.de/
3. bis 4. Mai 2023: Landschaftsgärtner-Cup Sachsen 2023
Dresden, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V., https://www.galabau-sachsen.de/
4. bis 5. Mai 2023: Landschaftsgärtner-Cup Bayern 2023
Freyung, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V., http://www.galabau-bayern.de/
4. bis 5. Mai 2023: Landschaftsgärtner-Cup Nordrhein-Westfalen 2023
Dortmund, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e. V., http://www.galabau-nrw.de/
5. Mai 2023: Landschaftsgärtner-Cup Hessen-Thüringen 2023
Witzenhausen, Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V., http://www.galabau-ht.de/
12. bis 13. Mai 2023: Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen-Bremen 2023
Bad Gandersheim, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e. V., http://www.galabau-nordwest.de/
3. Juni 2023 Landschaftsgärtner-Cup Berlin und Brandenburg 2023
Großbeeren, Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V., http://www.galabau-berlin-brandenburg.de/
3. Juni 2023 Landschaftsgärtner-Cup Sachsen-Anhalt 2023
Magdeburg, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt e. V., https://www.galabau-sachsen-anhalt.de/
9. bis 10. Juni 2023: Landschaftsgärtner-Cup Nord 2023
Hamburg, Fachverband Garten-, Landschafts- u, und Sportplatzbau Hamburg e. V., https://www.galabau-nord.de/, Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein e.V. und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern e. V, https://www.galabau-mv.de
17. Juni 2023: Landschaftsgärtner-Cup Rheinland-Pfalz und Saarland 2023
Bad Kreuznach, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland e. V., http://www.galabau-rps.de