Packendes Finale beim bundesweiten Berufswettbewerb der angehenden Landschaftsgärtner auf der BUGA 2015 Havelregion, Stadt Brandenburg
Landschaftsgärtner-Cup 2015: Sieger kommen aus Baden-Württemberg
Verdiente Lorbeeren: Robin Saum und Lukas Uihlein aus Baden-Württemberg sind die besten angehenden Landschaftsgärtner Deutschlands. Den zweiten Platz eroberten Vitus Pirschlinger und Michael Schmidt aus Bayern. Auf Platz 3 kamen Dominik Kruse und Philipp Hakenes aus Hamburg.
Der Landschaftsgärtner-Cup 2015: eine ausführliche Berichterstattung mit zahlreichen Fotos findet sich frei zugänglich auch im Facebook-Auftritt der Landschaftsgärtner.
Von den Teilnehmern über die Sponsoren und Organisatoren bis zu den Juroren - ohne engagierte "Macher" geht es nicht. Im Bild das elfköpfige Jurorenteam des Landschaftsgärtner-Cup 2015, unter der Leitung von Ludger Plaßmann (r.).Bitte geben Sie hier Ihren Text ein!
Der nächste Landschaftsgärtner-Cup 2016 findet im Rahmen der GaLaBau-Messe (14.-17. September 2016) in Nürnberg statt.
Sie wetteifern am Wochenende des 18./19. September 2015 in der Stadt Brandenburg auf dem Packhof-Gelände der BUGA um den deutschen Meistertitel der Landschaftsgärtner – die Zweierteams der jungen Auszubildenden aus ganz Deutschland. Zwei Tage lang werden sie von ca. 9.00 Uhr an Vollgas geben, bevor am Samstag, den 19. September, um ca. 17.30 Uhr, auf der Siegerehrung das Top-Team 2015 verkündet wird – dabei sind:
Termine und Informationen zum Finale finden Sie auch frei zugänglich unter www.facebook.com/dielandschaftsgaertner.
Auf zur "Deutschen Meisterschaft" der Landschaftsgärtner!
Auch 2015 ist auf dem Weg zum bundesweiten Landschaftsgärtner-Cup wieder Spannung pur angesagt. Denn die besten deutschen Zweierteams der angehenden Landschaftsgärtner qualifizieren sich über die Wettbewerbe ihrer Landesverbände für das große Finale auf Bundesebene. In diesem Jahr findet dieses Finale des Landschaftsgärtner-Cup am 18./19. September 2015 im Rahmen der BUGA 2015 Havelregion in der Stadt Brandenburg statt.
Von Schleswig-Holstein bis Bayern – die besten Auszubildenden der Länder wetteiferten auch in diesem Jahr um die Qualifikation zur "Deutschen Meisterschaft" der angehenden Landschaftsgärtner.
Nahezu Live-Berichterstattung zu den Wettbewerben finden Sie im Facebook-Auftritt der Landschaftsgärtner.
Deutschlandweit: Die Landeswettbewerbe der angehenden Experten fürs Grün in der Übersicht (bisher feststehende Termine und Veranstaltungsorte):
24.-25. April 2015: Landschaftsgärtner-Cup Nordrhein-Westfalen 2015
Ort: Dortmund, Veranstalter: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e. V., http://www.galabau-nrw.de/
9. Mai 2015: Landschaftsgärtner-Cup Baden-Württemberg 2015
Ort: Gartenschau Mühlacker, Veranstalter: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V., http://www.galabau-bw.de/
12.-13. Mai 2015: Landschaftsgärtner-Cup Bayern 2015 („Oskar-Augustin-Cup“)
Ort: Freising, Veranstalter: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V., http://www.galabau-bayern.de/
6. Juni 2015: Landschaftsgärtner-Cup Berlin und Brandenburg 2015
Ort: Brandenburg, Veranstalter: Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V.,http://www.galabau-berlin-brandenburg.de/
6. Juni 2015: Landschaftsgärtner-Cup Sachsen-Anhalt 2015
Ort: Brandenburg, Veranstalter: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Sachsen-Anhalt e. V., http://www.galabau-sachsen-anhalt.de/
12.-13. Juni 2015: Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen-Bremen 2015
Ort: Bad Zwischenahn, Veranstalter: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e. V., http://www.galabau-nordwest.de/
12.-13. Juni 2015: Landschaftsgärtner-Cup Nord 2015
Ort: Hamburg, Veranstalter: Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Hamburg e. V. + Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Mecklenburg-Vorpommern e. V. + Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein e. V., http://www.galabau-nord.de/ http://www.galabau-mv.de/
Auf zum Finale in der Stadt Brandenburg mit den besten Landschaftsgärtner-Teams
Wettbewerb in historischem Ambiente: Seit 1886 entstand auf dem Packhof die Schiffswerft der Gebrüder Wiemann, eines der "BUGA 2015 Havelregion"-Gelände in der Domstadt Brandenburg an der Havel. Der Treffpunkt der besten deutschen Landschaftsgärtner-Teams zum Landschaftsgärtner-Cup 2015 Bundesfinale am 18./19. September.