Startseite > Events > Landschaftsgärtner-Cup > Landschaftsgärtner-Cup 2016

Landschaftsgärtner-Cup 2016

Bundesweiter Berufswettbewerb der angehenden Landschaftsgärtner



Packendes Finale

Die "Deutschen Meister" 2016 kommen aus Bayern, gefolgt von den Teams aus Hessen-Thüringen und Baden-Württemberg


Die „Deutsche Meisterschaft“ der Landschaftsgärtner 2016: Vitus Pirschlinger (l.) und Michael Schmidt (r.) aus Bayern

Platz 1: Vitus Pirschlinger (l.) und Michael Schmidt (r.) aus Bayern


Die beiden jungen bayerischen Landschaftsgärtner (beide Gaissmaier Landschaftsbau GmbH & Co. KG aus Freising) siegten beim Landschaftsgärtner-Cup 2016 in Nürnberg und qualifizierten sich damit für die Teilnahme an der Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills 2017" in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate).

Moritz Blum (r.) und Bendix Fehl (l.) aus Hessen-Thüringen

Platz 2:  Moritz Blum (r.) und Bendix Fehl (l.) aus Hessen-Thüringen


Die beiden Landschaftsgärtner (beide aus dem Unternehmen C. Huhn Garten- und Landschaftsbau aus Schlüchtern-Wallroth) lieferten in Nürnberg eine starke Leistung ab und errangen damit den zweiten Platz in einem sehr eng beieinander liegenden Umfeld mit hervorragenden Teams aus ganz Deutschland.

Carolin Lenz (r.) und Patrick Rothweiler (l.) aus Baden-Württemberg

Platz 3:  Carolin Lenz (r.) und Patrick Rothweiler (l.) aus Baden-Württemberg


Carolin Lenz (Gärten von Daiß GmbH aus Waiblingen) - eine von drei jungen Frauen im bundesweiten Berufswettbewerb - und Patrick Rothweiler (Garten- und Landschaftsbau Schwehr aus Engen) sicherten sich in Nürnberg auf den Landschaftsgärtner-Cup 2016 den dritten Rang.


Eine starke Mannschaft mit begeisterndem Nachwuchs - von den Aktiven über die Organisatoren bis zu den Sponsoren, der Landschaftsgärtner-Cup 2016 zeigte erneut die Stärke der boomenden Branche.

Die Aufgabe - die Animation

Der Landschaftsgärtner-Cup 2016, ein Highlight der GaLaBau-Messe in Nürnberg: Spannend bis zum Schluss – mit anspruchsvoller Wettbewerbsaufgabe für die besten Zweierteams der Landesverbände.
Film ab!

Impressionen

Digital dabei - für jedermann frei: der Landschaftsgärtner-Cup 2016 im "web 2.0"

Weitere Informationen, Fotos und Filme im Facebook-Auftritt der Landschaftsgärtner - für jeden frei zugänglich hier. Nahezu live wurde über den Landschaftsgärtner-Cup 2016 berichtet, sodass auch wer nicht in Nürnberg beim Finale am 15./16. September im Rahmen der GaLaBau-Messe vor Ort sein konnte, zeitnah in Wort und Bild informiert war, Social Media macht´s möglich.

Von Qualifikation bis Finale - der Weg zum Landschaftsgärtner-Cup 2016

Im Rahmen der GaLaBau-Messe in Nürnberg, 15.-16. September 2016

Die "Deutsche Meisterschaft" der Landschaftsgärtner - auch 2016 wird es wieder spannend!


Auf der weltweit umfassendsten Gesamtschau für Planung, Bau und Pflege von Urban-, Frei- und Grünräumen - der GaLaBau-Messe (14.-17. September 2016) - zeigen die angehenden Landschaftsgärtner den mehr als 66.000 erwarteten Fachbesuchern ihr Können.


Ein Highlight während der GaLaBau-Messe - der Landschaftsgärtner-Cup.


An zwei Wettbewerbstagen bauen die Teams im Messezentrum Nürnberg ihr gärtnerisches Gesamtwerk. Live entstehen hier am 15. und 16. September 2016 vor internationalem Publikum und Presse zwölf 4x4-Meter große Gartenanlagen, die das breite Spektrum der landschaftsgärtnerischen Ausbildung spiegeln.

Mit dem Sieg beim Landschaftsgärtner- Cup 2016 zur Berufe-WM.

Ob junge Landschaftsgärtnerinnen oder Landschaftsgärtner: Zwölf Zweierteams aus ganz Deutschland werden zum 14. bundesdeutschen Berufswettbewerb „Landschaftsgärtner-Cup 2016“ Vollgas geben, um das Meisterteam zu ermitteln. Denn das Siegerteam des Finales in Nürnberg vertritt Deutschland auf der Internationalen Berufeweltmeisterschaft „WorldSkills“ - 2017 findet die Berufe-WM in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, statt http://www.worldskillsabudhabi2017.com/.

Die Broschüre zum Wettbewerb

Auf einen Blick: Der Landschaftsgärtner-Cup 2016, die Teilnehmer, die Aufgabe, die Sponsoren ...


Alle Informationen hier in der 

Wettbewerbsbroschüre Landschaftsgärtner-Cup 2016.


Der bundesweite Berufswettbewerb, der erstmals im Messepark der GaLaBau-Messe in Nürnberg stattfindet, Donnerstag und Freitag, 15+16. September 2016, bietet wieder an zwei Tagen Action und Spannung pur. 


Vom Cup über die Teams bis zu den Sponsoren - in der Broschüre zum Berufswettbewerb des Jahres 2016 finden Sie auf 20 Seiten die Information in kompakter Form. 


Alle Sponsoren und Unterstützer, die Pläne der anspruchsvollen Wettbewerbsaufgabe, die Eckdaten zum GALABAU CAMP, den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills, den Social Media Maßnahmen, den Impressionen vergangener Cups ... und vieles mehr - die Wettbewerbsbroschüre steht mit einem Mausklick zum Download bereit.

Das Finale - die Teams

Sie wetteifern am 15.+16. September 2016 um den deutschen Meistertitel der Landschaftsgärtner – die Zweierteams der jungen Auszubildenden aus ganz Deutschland. Zwei Tage lang werden sie von ca. 9.00 Uhr an vor Publikum arbeiten, bevor am Freitag, ab ca. 17.00 Uhr, auf der Siegerehrung das Top-Team verkündet wird. Dabei sind, nach aktuellem Stand der bisherigen Qualifikation auf Landesebene (Termine unten):


Die Qualifikation

Landschaftsgärtner-Cup: Von Schleswig-Holstein bis Bayern – die besten Auszubildenden der Länder wetteiferten auch in diesem Jahr um die Qualifikation zur "Deutschen Meisterschaft" der angehenden Landschaftsgärtner.

Nahezu Live-Berichterstattung zu den Wettbewerben finden Sie im Facebook-Auftritt der Landschaftsgärtner.

Deutschlandweit: Die Landeswettbewerbe der angehenden Experten fürs Grün in der Übersicht (bisher feststehende Termine und Veranstaltungsorte):


7.-8. April 2016: Landschaftsgärtner-Cup Bayern 2016 („Bayern-Cup“)
Ort: Bayreuth, Veranstalter: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V., http://www.galabau-bayern.de/

15.-16. April 2016: Landschaftsgärtner-Cup Nordrhein-Westfalen 2016
Ort: Dortmund, Veranstalter: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e. V., http://www.galabau-nrw.de/

22. April 2016: Landschaftsgärtner-Cup Baden-Württemberg 2016
Ort: Öhringen, Veranstalter: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V., http://www.galabau-bw.de/

19.-20. Mai 2016: Landschaftsgärtner-Cup Sachsen 2016
Ort: Dresden, Veranstalter: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V., http://www.galabau-sachsen.de/

21. Mai 2016: Landschaftsgärtner-Cup Sachsen-Anhalt 2016
Ort: Magdeburg, Veranstalter: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Sachsen-Anhalt e. V., http://www.galabau-sachsen-anhalt.de/

27.-28. Mai 2016: Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen-Bremen 2016
Ort: Bad Zwischenahn, Veranstalter: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e. V., http://www.galabau-nordwest.de/

28. Mai 2016: Landschaftsgärtner-Cup Hessen-Thüringen 2016
Ort: Erfurt, Veranstalter: Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V., http://www.galabau-ht.de/

10.-11. Juni 2016: Landschaftsgärtner-Cup Nord 2016
Ort: Eutin, Veranstalter: Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Hamburg e. V. + Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Mecklenburg-Vorpommern e. V. + Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein e. V., http://www.galabau-nord.de/ http://www.galabau-mv.de/

18. Juni 2016: Landschaftsgärtner-Cup Berlin und Brandenburg 2016
Ort: Großbeeren, Veranstalter: Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V.,http://www.galabau-berlin-brandenburg.de/

Archiv

Online-Berichtsheft

Modern, digital und innovativ.

Der Landschaftsgärtner

Video in Deutsch, Englisch, Spanisch, Arabisch

WorldSkills 2019 Kazan

Die Landschaftsgärtner waren dabei

Pflanzenbuch-App

für Android und iPhone

Kontakt

Fragen? Wir beantworten sie gerne:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Klicken, um ein neues Bild zu erhalten
Job Ausbildungs- und Praktikumsbörse