Startseite > Berufsbild > Zahlen und Fakten

Zahlen & Fakten

Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner sind begehrte Fachkräfte. In Deutschland gibt es über 19.000 Landschaftsgärtner-Fachbetriebe, in denen mehr als 129.000 Menschen arbeiten, dazu kommen noch über 7.600 Auszubildende in mehr als 3.400 Ausbildungsbetrieben - Frauen wie Männer.

Gut, dass es sie gibt, denn eine grüne, natürliche Umgebung wünschen sich viele Gemeinden, Kommunen, Länder, Industrie und Privatleute. Ist ja eigentlich ganz logisch: Du selbst findest einen Stadtpark mit viel Wiese, Bäumen und vielleicht noch einem kleinen See ja auch schöner als Parkplatz und Betonwüste! Kurz: Das Fachwissen von Landschaftsgärtnern ist gefragter denn je!

Was machen die eigentlich?

Hier ein kurzer Überblick darüber, was ein/e Landschaftsgärtner/in so alles tut:


  • Hausgärten anlegen und pflegen
  • Parkanlagen gestalten und sie in Schuss halten
  • die Natur in die Stadt bringen: durch Bäume, Sträucher und bepflanzte Kreisverkehre und Verkehrsinseln
  • Sport- und Spielplätze, Golf- und Freizeitanlagen (z. B. Freibäder) erschaffen und pflegen
  • das Außengelände von Firmen und öffentliche Grünanlagen mit Rasen, Bäumen und Blumenbeeten gestalten
  • die Blumenwiese sogar auf das Dach "tragen" (Stichwort: Dachgarten)
  • Wintergärten anlegen
  • Arbeiten im Naturschutz und in der Landschaftspflege erledigen
Online-Berichtsheft

Modern, digital und innovativ.

Der Landschaftsgärtner

Video in Deutsch, Englisch, Spanisch, Arabisch

WorldSkills 2019 Kazan

Die Landschaftsgärtner waren dabei

Pflanzenbuch-App

für Android und iPhone

Kontakt

Fragen? Wir beantworten sie gerne:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Klicken, um ein neues Bild zu erhalten
Job Ausbildungs- und Praktikumsbörse