Aktuelle Themen
Ausbildungsbetriebe finden
Direkt zu bundesweit mehr als 3.000 Ausbildungsbetrieben des GaLaBau.
Von Schleswig-Holstein bis Bayern, von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen: Für ganz Deutschland finden sich in der Ausbildungsbetriebssuche Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus, die jungen Frauen wie Männern einen Ausbildungplatz "Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau", kurz Landschaftsgärtner, bieten können.
» mehr
Ein Praktikumstag
Influencerin Luisa Gaffka erlebt einen Tag im Garten- und Landschaftsbau
Einmal als Landschaftsgärtnerin arbeiten und in den Beruf schnuppern? Das hat Influencerin Luisa Gaffka, auch bekannt als @lulusdreamtown, getan. Hortensien schneiden, Buchsbäume pflanzen oder Minibagger fahren - Luisa hat nichts ausgelassen. Ihr Fazit: Ein super Tag und ein spannendes Berufsbild!
mehr
Schülerwettbewerb 2021
GRÜNES LICHT FÜR ... ARTENVIELFALT.
Der Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner geht in eine neue Runde. Bald heißt es für Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 wieder: Sichert Euch die Chance auf einen Gewinn von bis zu 3.000 Euro für die Klassenkasse. Der Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner ruft 2021 dazu
auf, biologische Vielfalt zu erkunden. Alle Details schon jetzt auf www.schoenerewelt.de.
» mehr
WorldSkills Shanghai 2022
Landschaftsgärtner: mit der deutschen Nationalmannschaft zur Berufe-WM!
Die Berufeweltmeisterschaft in China: Die WorldSkills finden (nach Corona-bedingter Verschiebung) 2022 in Shanghai statt. Dort treffen sich die weltbesten beruflichen Nachwuchskräfte, um den Weltmeister in mehr als 50 Berufen, den Skills, zu ermitteln - und die sächsischen Landschaftsgärnter Erik Stanke und Phil-Elias Kornmacher, "Deutsche Meister" 2020, werden im Skill 37 "Landscape Gardening" für Deutschland dabei sein.
» mehr
Online-Berichtsheft
Modern, digital und innovativ:
Das Online-Berichtsheft des Ausbildungsförderwerks Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (AuGaLa) setzt neue Maßstäbe. Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr führt das AuGaLa sein Online-Berichtsheft ein: Bei dem visionären Projekt handelt es sich um ein Online-Portal, mit dem Auszubildende zum Landschaftsgärtner ihr Berichtsheft auch digital verwalten können - getreu dem Motto: vernetzt, komfortabel und sicher.
» mehr