Ausbildungsbetriebssuche

Aktuelle Themen

Schülerwettbewerb 2023

Anmeldung vom 13.03. - 9.06.2023
GRÜNES LICHT FÜR ... ZUKUNFTSBÄUME. 

Mit neuem Motto und Fokus auf Zukunftsbäume geht der Schülerwettbewerb für die Klassen 7 bis 13 allgemeinbildender Schulen 2023 in eine neue Runde. Verändere Deine Welt – mit Bäumen für die Zukunft! Vom 13. März bis zum 9. Juni 2023 kannst Du mit Deiner Schulklasse, einer Gruppe oder alleine am Wettbewerb teilnehmen und Dir die Chance auf bis zu 3.000 Euro für die Klassenkasse sichern. Alle Informationen unter: www.schoenerewelt.de. 

Ausbildungsbetriebe finden

Direkt zu bundesweit mehr als 3.000 Ausbildungsbetrieben des GaLaBau.

Von Schleswig-Holstein bis Bayern, von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen: Für ganz Deutschland finden sich in der Ausbildungsbetriebssuche Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus, die jungen Frauen wie Männern einen Ausbildungplatz "Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau", kurz Landschaftsgärtner, bieten können.  
» mehr

Videos zum Ausbildungsberuf


Ob auf Deutsch "Der Landschaftsgärtner", auf Englisch "The Landscape Gardener", auf Spanisch "El jardinero paisajista" - oder auf Arabisch - die aktuellen Filme stellen den vielfältigen Beruf des Landschaftsgärtners in vier Sprachen übersichtlich jeweils in 12 Minuten dar. Es gibt aber noch weitere spannende Videos. Schaut euch Interviews mit Auszubildenden, ein Poetry-Film oder aktuelle Projekte bei einer Gartenumgestaltung an. Haben wir euer Interesse geweckt? Dann geht es hier entlang: Film ab!

Landschaftsgärtner-Cup 2023 

Auf dem Weg zur "Deutschen Meisterschaft"

Junge Landschaftsgärterinnen und Landschaftsgärtner wetteifern auch in diesem Jahr bundesweit in allen zwölf Landesverbänden des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus um die Qualifikation zur "Deutschen Meisterschaft".  Die Bundesgartenschau in Mannheim bietet den Zweier-Top-Teams dafür am 14.+15. September 2023 den perfekten Rahmen. » mehr

Ein Praktikumstag

Influencerin Luisa Gaffka erlebt einen Tag im Garten- und Landschaftsbau

Einmal als Landschaftsgärtnerin arbeiten und in den Beruf schnuppern? Das hat Influencerin Luisa Gaffka, auch bekannt als @lulusdreamtown, getan. Hortensien schneiden, Buchsbäume pflanzen oder Minibagger fahren - Luisa hat nichts ausgelassen. Ihr Fazit: Ein super Tag und ein spannendes Berufsbild! 
» mehr

WorldSkills 2022

Top-News aus Tallinn von der Berufe-WM  

Das deutsche WM-Team der Landschaftsgärtner Phil-Elias Kornmacher (l.) und Erik Stanke (r.), mit Trainer und Experte Johannes Gaugel (Mitte), sicherte sich im Wettbewerb "Landscape Gardening" bei den WorldSkills 2022 in Tallinn, Estland, den vierten Platz und eine „Medallion for Excellence“. Die Auszeichnung der Jury für herausragende Leistung im „Skill 37 Landscape Gardening“ der 46. WorldSkills. Die Podiumsplätze gingen an die Teams aus der Schweiz (Gold), Japan (Silber) und Ungarn (Bronze). » mehr

Online-Berichtsheft

Modern, digital und innovativ:

Das Online-Berichtsheft des Ausbildungsförderwerks Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (AuGaLa) setzt neue Maßstäbe. Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr führt das AuGaLa sein Online-Berichtsheft ein: Bei dem visionären Projekt handelt es sich um ein Online-Portal, mit dem Auszubildende zum Landschaftsgärtner ihr Berichtsheft auch digital verwalten können - getreu dem Motto: vernetzt, komfortabel und sicher.
» mehr

Landschaftsgärtner in den sozialen Medien Hier geht es weiter zu unserer Facebook-Seite!
Kontakt

Fragen? Wir beantworten sie gerne:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Klicken, um ein neues Bild zu erhalten
Job Ausbildungs- und Praktikumsbörse