Wenn die Schere wieder raus darf – Sträucher richtig schneiden

Felix Allgaier
Felix Allgaier

Wir Azubis waren dabei, als die Haselnusshecke eines Gartens ihren Herbstschnitt bekam – und erklären euch, worauf es beim Verjüngungs- und Auslichtungsschnitt ankommt.

Haselnuss (Corylus avellana) vor dem Schnitt

Es ist wieder soweit: Ab dem 1. Oktober dürfen die größeren Rückschnitte beginnen – also war es auch bei uns an der Zeit, die ersten Sträucher zurückzuschneiden.

Diesmal waren wir in einem Garten, der direkt an einer Straße liegt. Die Sträucher dort bilden eine dichte, grüne Sichtschutzwand. Damit sie gesund bleiben und ihre Funktion behalten, ist der richtige Schnitt besonders wichtig.

Wir haben eine Kombination aus Verjüngungs- und Auslichtungsschnitt angewendet, damit entsteht ein gesunder, vitaler Sichtschutz. In unserem Fall handelte es sich um eine Haselnuss (Corylus avellana).

Das richtige Werkzeug

Für den Strauchschnitt braucht man:

  • eine Rosenschere,
  • eine Astschere und
  • eine Handsäge.
Das richtige Werkzeug für ein Verjüngungsschnitt und der Auslichtung

Wichtig: Alle Werkzeuge sollten gut geschärft sein, damit die Schnittflächen sauber bleiben und das Holz nicht verletzt wird.

Schritt für Schritt zum perfekten Schnitt

1. Verjüngungsschnitt:
Im unteren Bereich werden zwei bis drei ältere Hauptäste entfernt. Das fördert den Neuaustrieb aus der Basis – der Strauch verjüngt sich also von selbst.

Haselnuss (Corylus avellana) nach dem Schnitt die zu langen Äste wurden auf Jungtriebe oder Knospen zurückgeschnitten.

2. Auslichtungsschnitt:
Je nach gewünschter Endhöhe teile ich den Strauch gedanklich in zwei Ebenen ein:

Die erste Ebene lag bei etwa einem Meter Höhe. Hier habe ich ältere Äste auf jüngere, kräftige Triebe abgeleitet. Dabei sollte man darauf achten, dass die neuen Triebe nicht kreuz und quer wachsen oder nach außen kippen.

Die zweite Ebene lag bei rund 1,80 m. Auch hier wurden die Äste auf junge Triebe oder Blattknospen abgeleitet, um eine gleichmäßige Form zu schaffen.

Zum Schluss habe ich den Strauch in Form gebracht – die zu langen Äste wurden auf Jungtriebe oder Knospen zurückgeschnitten.
Mit etwas Geduld, dem richtigen Werkzeug und einem klaren Plan gelingt der Rückschnitt fast immer. Und das Beste daran: Man sieht sofort, wie der Strauch wieder Luft bekommt und frischer wirkt.

Zum Schluss habe ich den Strauch in Form gebracht – die zu langen Äste wurden auf Jungtriebe oder Knospen zurückgeschnitten.

Also: Schere in die Hand – und ran an eure eigenen Sträucher,
Felix!

Weitere Einträge von Felix Allgaier

perfekter-rasen-im-fruehling

Perfekter Rasen im Frühling

Ende April ist deine letzte Chance, den Rasen auf Vordermann zu bringen!

Felix Allgaier
Felix Allgaier
blumenwiese-statt-einheitsgruen

Blumenwiese statt Einheitsgrün

Mit einfachen Schritten zum blühenden Lebensraum für Mensch und Natur.

Felix Allgaier
Felix Allgaier
eibe-und-buchs-in-form-bringen

Eibe und Buchs in Form bringen

Heute stand bei uns wieder Feinarbeit auf dem Plan: Taxus baccata und Buxus sempervirens in Form bringen.

Felix Allgaier
Felix Allgaier
wildbienen-im-garten

Wildbienen im Garten

Lebensräume schaffen - Vom Wegebau zum Biotop

Felix Allgaier
Felix Allgaier
Unser Kontakt für dich

In welchem Bundesland kommt für dich eine Ausbildung in Frage?

Kontaktformular
Bitte fülle dieses Feld aus.
Bitte fülle dieses Feld aus.

Deine Ansprechperson ist:

Adonis Andresen
Lisa Willers

Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein e. V.
www.galabau-nord.de

Thiensen 16
25373 Ellerhoop

Tel.: 04120 7077-890
Fax: 04120 7077-898

Deine Ansprechperson ist:

Joana Obenauff 
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt e. V.
www.galabau-sachsen-anhalt.de

Lorenzweg 56
39128 Magdeburg

Tel.: 0391 562979-51
Fax: 0391 56 29 79-57

Deine Ansprechperson ist:

Susan Naumann
Linda Wahner

Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V.
www.galabau-sachsen.de

Hamburger Ring 1 b
01665 Klipphausen

Tel.: 035204 7899-80
Fax: 035204 7899-41

 

Deine Ansprechperson ist:

Marie-Louise Faber
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.
www.galabau-rps.de

Fischtorplatz 11
55116 Mainz

Tel.: 06131 218144-2
Fax.: 06131 218144-9

Deine Ansprechperson ist:

Jutta Lindner-Roth
Jan Niklas Flintrop
Marco Weitz

Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e. V.
www.galabau-nrw.de

Zum Steigerhaus 14
46117 Oberhausen

Tel.: 0208 84830-0
Fax: 0208 84830-57

Deine Ansprechperson ist:

Angelika Kaminski
Merle Abel

Lynn Schlichting
Marco Zwillich
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e. V.
www.galabau-nordwest.de

Haus der Gärtner und Landwirte
Johann-Neudörffer-Str. 2
28355 Bremen

Tel.: 0421 5364-160
Fax: 0421 5364-164

Deine Ansprechperson ist:

N. N.
Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern e. V.
www.galabau-mv.de

Bockhorst 1
18273 Güstrow

Tel.: 03843 264-245
Fax: 03843 264-240

Deine Ansprechperson ist:

Mladan Belic
Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V.
www.galabau-ht.de

Max-Planck-Ring 37
65205 Wiesbaden-Delkenheim

Tel.: 06122 93114-0

Deine Ansprechperson ist:

Sylvia Eggers
Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg e. V.
www.galabau-nord.de

Friedrich-Sylvester-Weg 3
22525 Hamburg

Tel.: 040 340983
Fax: 040 340984

Deine Ansprechperson ist:

Stefan Mingramm
Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V.
www.galabau-berlin-brandenburg.de

Jägerhorn 36-40
14532 Kleinmachnow

Tel.: 033203 8896-0
Fax: 033203 8896-29

Deine Ansprechperson ist:

Patrick Schmidt
Laura Gaworek

Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V.
www.galabau-bayern.de

Lehárstraße 1
82166 Gräfelfing

Tel.: 089 829145-0
Fax: 089 8340140

Deine Ansprechperson ist:

Andrea Beutel
Leonie Groß

Verband Garten-. Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.
www.galabau-bw.de

Filderstraße 109-111
70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel.: 0711 97566-12
Fax: 0711 97566-20

Nachricht absenden

Alternativ kontaktiere uns über Instagram:

QR Code