Pflanzsteine aus Waschbeton! Wir kennen sie alle, doch ein richtiger Hingucker sind sie schon lange nicht mehr. Oder ob sie das überhaupt einmal waren, bleibt dem Betrachter überlassen. Wie auch immer! Ich möchte euch heute von einer kleinen Umgestaltung in einem Privatgarten berichten, in dem wir alte Pflanzsteine zu einem Hochbeet mit Holzverkleidung umgebaut haben.
Die Kunden haben sich einen Sichtschutz von der Straße aus zur Holzterrasse gewünscht, den wir mit diesem Hochbeet, mit späterer Bepflanzung von Bambus, und einer integrierten Sitzfläche versuchten, umzusetzen.
Ursprünglich standen diese Pflanzsteine als Abböschung vor der Holzterrasse mit Schleifenblumen (botanisch ‚Iberis sempervirens‘) bepflanzt. Diese haben wir ausgebaut, den Oberboden ausgeleert und zwischengelagert. Auch die Schleifenblumen haben wir im Garten umgepflanzt und sie landeten somit nicht auf dem Kompost.
Anschließend haben wir die Pflanzkübel neu aufgemauert und mit Beton verfüllt, damit genug Halt geboten wird. Die Unterkonstruktion aus Bankirai-Balken haben wir direkt an den Pflanzsteinen angeschraubt und wiederum die Bankirai-Bretter an der Unterkonstruktion befestigt.
Besonders cool finde ich die obere Umrandung, bei der wir die Bretter jeweils auf Gärung zugesägt haben und die man als Sitzmöglichkeit nutzen kann.
Den zwischengelagerten Oberboden konnten wir wieder in das neue Hochbeet verfüllen und somit das Hochbeet für die Pflanzung des Bambus vorbereiten.
Leider ist das Projekt zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertig, ich bin aber sehr gespannt, wie es mit dem Bambus aussehen wird und werde euch davon in den nächsten Wochen auf Instagram berichten!
Bis dann erstmal!
Lucia